Herzlich Willkommen auf der Homepage der VLÖ
Die VLÖ ist die Berufsorganisation für landw. und forstw. Lohnunternehmen in
Österreich. Sie vertritt die Anliegen der Berufsbranche und ist Ansprechpartner
für alle Fragen rund um den Betrieb eines Lohnunternehmens.
VLÖ - Vereinigung Lohnunternehmer Österreich
KV Agrarservice: Online-Schulung für VLÖ-Mitglieder

KV Agrarservice geht in Umsetzung
Seit 1. März 2021 ist für Agrarserviceunternehmen der neue Kollektivvertrag Agrarservice in Kraft.
TERMINE für Online-Gruppenberatungen KV Agrarservice:
- Donnerstag, 15. April 2021 von 9:00 – 11:30 Uhr
- Mittwoch, 21. April 2021 von 9:00 – 11:30 Uhr
Zur Teilnahme benötigen Sie Microsoft ZOOM – einfach die freie Version über das Internet downloaden.
Vorbereitung auf die Online-Gruppenberatungen
Zur Vorbereitung der Beratungen bitten wir den KV-Text, die übermittelte Präsentation, das Arbeitsvertragsmuster und die Einzelvereinbarung zur flexiblen Arbeitszeit eigenständig durchzuarbeiten. Die einzelnen Schulungsinhalte setzen eine Grundkenntnis zum KV Agrarservice voraus. Bitte den Text lesen!
Weiterlesen: KV Agrarservice: Online-Schulung für VLÖ-Mitglieder
Mitglieder-Vorteilsaktion Winkler läuft bis 30. April 2021

Im Rahmen der Mitgliederaktion übernimmt Winkler bei Bestellungen im Zeitraum von 15. November 2020 – 30. April 2021 ab einem Einkaufswert von 500 Euro netto 100 Euro des VLÖ-Mitgliedsbeitrags. Der Mitgliedsbeitrag für 2021 beträgt anstelle von 210 – 360 Euro netto (nach dem Dienstleistungsumsatz gestaffelt) folglich 110 – 260 Euro.
Die Firma Winkler Austria GmbH ist professioneller Anbieter von Ersatzteilen für Lohnunternehmen. Seit 2011 besteht zwischen der VLÖ und Winkler eine Firmenpartnerschaft.
Weiterlesen: Mitglieder-Vorteilsaktion Winkler läuft bis 30. April 2021
Ausbildung zum Staplerfahrer/in im Sommer 2021

Aufgrund von Anfragen ersuchen wir um Ihre Rückmeldung für ein Interesse an einer Ausbildung zum Staplerfahrer. Voraussichtlicher Veranstaltungsort: Bereich Wels bis Salzburg.
Bei ausreichendem Interesse organisiert die VLÖ einen Ausbildungslehrgang. Dauer: 2 Tage inklusive Abendeinheit.
Wir bitten um Ihre Rückmeldung.
Lohnunternehmer-Aktuell, Ausgabe April 2021

In der aktuellen Mitglieder-Zeitung werden folgende Themen behandelt:
- Professionelle Kartoffelsaat
- Aus der Verbandsarbeit
- Termine und Hinweise
- Erfolgreiches Fahrtechniktraining
- Mehr als 1 Maschine überbetrieblich?
- Transport von Diesel zum Einsatzort
- Umsetzung Kollektivvertrag Agrarservice
- Erfolgreiches Grünland durch kräftige Bestände
- Die Personalkosten richtig kalkulieren
- Bodenbearbeitung nach Mais
- ZÖFUplus, KV Forstunternehmer, Weiterbildung
- Kalk zur Verbesserung unserer Böden
- Kauf von Dünge- und Reinigungsmitteln
- NoVA für Pick-Up und Klein-Lkw
Ich will die Zeitung beziehen: Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Aktuelle Novelle zur COVID-Schutzmaßnahmenverordnung

Die 6. Novelle der 4. COVID-19-Schutzmaßnahmen-Verordnung ist mit 1. April 2021 in Kraft getreten. Darin sind enthalten:
- Die Osterruhe für die Bundesländer Wien, Niederösterreich und das Burgenland ist mit 1. April 2021, 0:00 Uhr in Kraft und soll bis einschließlich 10. April 2021 gelten.
- Die Ausgangsregeln für die weiteren Bundesländer bleiben laut aktueller Novelle bis einschließlich 10. April gültig, die weiteren Regelungen bis 25. April 2021.
Weiterlesen: Aktuelle Novelle zur COVID-Schutzmaßnahmenverordnung
KV Forstunternehmer: Einigung für Lohnanpassung

Am 24. März 2021 hat die jährliche Verhandlung für die Anpassung der Mindestlöhne im Kollektivvertrag für Arbeiter/innen in den gewerblichen Forstunternehmen stattgefunden.
Dabei einigten sich die KV-Partner auf eine Erhöhung bei allen Lohnkategorien, Zulagen und Motorsägepauschalen um 1,45%. Ebenso wurde die Lehrlingsentschädigung um 1,45% erhöht.
Die Änderungen bei der Lohntafel und der Lehrlingsentschädigung treten rückwirkend ab dem 1. März 2021 in Kraft.