Herzlich Willkommen auf der Homepage der VLÖ
Die VLÖ ist die Berufsorganisation für landw. und forstw. Lohnunternehmen in
Österreich. Sie vertritt die Anliegen der Berufsbranche und ist Ansprechpartner
für alle Fragen rund um den Betrieb eines Lohnunternehmens.
VLÖ - Vereinigung Lohnunternehmer Österreich
Erstellung Lohnunternehmer-Preisliste

Gründer und Jungunternehmer stellen öfters die Frage: Soll ich für mein Unternehmen eine eigene Preisliste erstellen oder nach den Preisen anderer Anbieter beziehungsweise nach dem Maschinenring-Preis fahren?
Hier ist die Antwort klar: Wer nach den Preisen anderer fährt, hat sehr oft die eigenen Kosten nicht kalkuliert und ist daher im Nebel unterwegs. Gerade bei der Preisgestaltung müssen Sie als Unternehmer auf Sicht fahren und wissen, wo verdiene ich ein Geld und wo lege ich, vor allem wieviel, dazu.
Wir empfehlen jedem Unternehmer eine eigene Preisliste zu erstellen, unabhängig von der Unternehmensgröße. Sie sollen diese im Verkaufsgespräch verwenden und auf die Fundiertheit Ihrer Preise verweisen können. Das zeigt gegenüber dem Kunden von Professionalität und schafft Klarheit.
Das Coronavirus verändert unser tägliches Leben

Wie durch einen Wind verbreitete sich das Coronavirus in Europa aus. Für den Menschen kann dies von einer Erkältung bis hin zu schweren akuten Atemwegserkrankungen und zu Lungenentzündungen mit tödlichem Ausgang führen. Die Lungenkrankheit trägt den Namen COVID-19 und ist ein schweres akutes Atemwegssyndrom.
Zur Eindämmung der Ausbreitung wurden von der Bundesregierung strenge Maßnahmen gesetzt. Die empfohlenen Hygienemaßnahmen sind von allen einzuhalten, denn es geht um den Schutz eines jeden einzelnen.
Das Virus vermehrt sich im Rachen. Während ein Infizierter spricht oder hustet, gibt er Tröpfchen von sich. Diese fliegen bis zu eineinhalb Meter und fallen anschießend zu Boden. Durch das Einatmen einer solchen Wolke und durch den Kontakt über die Haut zu den Atemwegen (Mund, Nase) erfolgt in den meisten Fällen die Infektion.
Aus Studien geht hervor, dass Coronaviren auf unbelebten Oberflächen wie Metall, Glas oder Kunststoff bis zu vier Tagen verbleiben, wenn sie nicht beseitigt werden. Weiter hängt
es von der Temperatur und Sonneneinstrahlung ab. Eine wichtige Sache ist die Einschränkung von sozialen Kontakten, vor allem das Zusammenkommen mit laufend verschiedenen Menschen.
Herzlicher Dank an Franz Gruber

Franz Gruber zählte zu den verlässlichsten Funktionären in der VLÖ. Wenn eine Unterstützung bei Messen oder Veranstaltungen erforderlich war, oder eine Vorstandssitzung einberufen wurde, auf Franz war immer Verlass. In der abgelaufenen Funktionsperiode schaffte er die Teilnahme an allen Vorstandssitzungen.
Vielen Dank für das große Vertrauen

Geschätzte Berufskolleginnen und Berufskollegen, liebe Freunde der VLÖ,
mit vereinten Kräften können wir mehr bewegen. Dieser Spruch hat uns beim Start der VLÖ vor zehn Jahren motiviert den Schritt zum Aufbau einer Branchenorganisation für Lohnunternehmen und ländliche Dienstleister in Österreich zu setzen. Unser Berufsstand braucht starke Partner, denn das Umfeld ist schwierig und die Herausforderungen sind groß.
Lohnunternehmen investieren in Maschinen, nehmen viel Geld in die Hand und verfolgen das Ziel Dienstleistungen für die Kunden im land- und forstwirtschaftlichen Sektor sowie im ländlichen Bereich zu erbringen. Damit das gelingen kann, müssen sie bei den Land- und Forstwirten und bei den Kommunen eine Nachfrage aufbauen. Der agrarische Dienstleistungssektor ist von einem starken Verdrängungswettbewerb geprägt, dass bestätigen leider die Zahlen, wo viele Neueinsteiger und auch viele Aussteiger aus unserer Branche hervorgehen.
Lohnunternehmer-Tag 2020: 10 Jahre VLÖ – 5 Jahre eigenständiger Verband

Die Vereinigung Lohnunternehmer Österreich, kurz: VLÖ feierte am 7. Februar 2020 in Spielberg in der Steiermark ihr 10-jähriges Bestehen. Gegründet wurde die VLÖ als Arbeitsgemeinschaft der Lohnunternehmer mit dem Maschinenring. Ende 2014 hatte die Maschinenring-Organisation die Zusammenarbeit beendet. In der Folge ging ein eigenständiger Verein namens „Vereinigung Lohnunternehmer Österreich (VLÖ)“ hervor. Dieser konnte sich in den letzten fünf Jahren gut entwickeln und verzeichnet nun 244 Mitglieder in Österreich.
Positive Mitgliederentwicklung
Die VLÖ ist ein Zusammenschluss von land- und forstwirtschaftlichen Profi-Dienstleistern in Österreich. Von 2015 bis 2020 konnte die Mitgliederzahl von 100 auf 244 ausgebaut werden.
Mitgliederverteilung nach Bundesländern: Niederösterreich 72, Oberösterreich 66, Steiermark 38, Tirol 18, Salzburg 16, Burgenland 13, Vorarlberg 11 und Kärnten 10 Mitglieder.
Jubiläumsveranstaltung am Red Bull Ring in Spielberg
Auf Einladung der Firmen Krone Austria, Deutz-Fahr Austria und JCB Trac Technik fand die Veranstaltung am Freitag, 7. Februar 2020 im Red Bull Wing in Spielberg statt. Über 260 Besucher folgten der Einladung in die Steiermark.
BLU exklusiv: Professionelle Berufskleidung für LU

Die Mitglieder im Verband der LU können auf Basis einer Vereinbarung mit der Firma Waibel: Kleidung-Arbeit-Outdoor, die exklusive Bekleidung, mit LU-Branding beziehen.
Waibel ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Klaus, Vorarlberg.
Seit 2006 produziert Waibel hochwertige Berufskleidung in Eigenfertigung mit praktischen Details. 65 Näherinnen arbeiten täglich an der Eigenmarke mit europäischer Fertigung. Ein breites Sortiment aus Eigen- und Fremdprodukten erfüllen sämtliche Anforderungen an professionelle Bekleidung. Waibel steht für das beste Angebot in puncto Preis und Qualität, Funktionalität, Passform und Design in sämtlichen Einsatzbereichen, Kundenorientierung und Schnelligkeit bei der Lieferung.
In der Bekleidung sind hochwertige Materialien verarbeitet. Sie entspricht einer Profi-Arbeitskleidung und ist mit dem LU-Zeichen an der linken Seite gebrandet. Die Bekleidung kann als Kauf oder in Miete bezogen werden. Für eine Kleiderreinigung beziehungsweise Miete besteht eine Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern.
Bekleidungsausstattung mit LU-Branding auf der linken Seite:
- Bundhose MEGA FLEX in den Farben Grün/Schwarz oder Grau/Schwarz
- Bundjacke MEGA JOK in den Farben Grün/Schwarz oder Grau/Schwarz
- Bermuda MEGA FLEX in den Farben Grün/Schwarz oder Grau/Schwarz
- Latzhose MEGA JOK in den Farben Grün/Schwarz oder Grau/Schwarz
- Softshelljacke FLEX in den Farben Grau/Schwarz
- Poloshirt Stretch in der Farbe Schwarz
Für das Frühjahr findet eine Sammelbestellung bis 20. April 2020 statt. Dabei können Sie die verbesserten Konditionen nutzen.