Herzlich Willkommen auf der Homepage der VLÖ

Die VLÖ ist die Berufsorganisation für landw. und forstw. Lohnunternehmen in
Österreich. Sie vertritt die Anliegen der Berufsbranche und ist Ansprechpartner
für alle Fragen rund um den Betrieb eines Lohnunternehmens.

Holzmarkt: Sägeindustrie ist aufnahmefähig

Zur bisher angespannten Lage in Österreichs Industrie und Bauwirtschaft zeigt sich, dass der Druck im Holzbereich etwas abflacht und eine Belebung der Nachfrage auf regionaler Ebene erkennbar ist. Das Holzaufkommen kann zeitnah vermarktet werden, denn die Sägeindustrie ist aufnahmefähig.

Sägerundholz

Die Preise für Nadelsägerundholz sind stabil und liegen für das Leitsortiment Fichte A/C 2b+ österreichweit zwischen 87 und 105 Euro. Der Hauptbereich bewegt sich für Sortimente ab einem Mittendurchmesser von 20 cm bei 94 bis 100 Euro. Die Nachfrage nach Lärche ist rege und übersteigt bei gleichbleibenden Preisen weiterhin das Angebot. Die Nachfrage nach Kiefer ist sehr uneinheitlich. Während im Süden kein Bedarf besteht, ist im Norden in Absprache mit den Kunden die Vermarktung möglich. Im Westen konnte sogar eine Preissteigerung verzeichnet werden.

Industrieholz

Die Standorte der Papier-, Zellstoff- und Plattenindustrie sind gut mit Nadelindustrieholz bevorratet. Die Nachfrage ist normal und entspricht dem Aufkommen. Der Abtransport und die Übernahme erfolgen kontinuierlich. Die Industrie- und Energierundholzpreise liegen bei rund 75 bis 85 Euro pro Atro-Tonne. Rotbuchenfaserholz wird zu unveränderten Preisen nachgefragt und liegt österreichweit zwischen 80 und 100 Euro je Atro-Tonne.

 

Energieholz

Am Energieholzmarkt ist die Nachfrage aufgrund nach wie vor hoher Lagerbestände sehr gering. Zusätzliche Mengen außerhalb der Verträge sind schwer abzusetzen.

Der Bedarf an qualitativ hochwertigem Brennholz ist derzeit ebenfalls rückläufig. Inwiefern sich die aktuell kühlere Witterung auswirkt, bleibt abzuwarten. Ebenso sind die Auswirkungen des Hochwassers von Mitte September und starker Schneefälle in höheren Lagen, wo dadurch Kalamitätsschäden entstanden sind, zu berücksichtigen. Dies kann einen Angebotsdruck durch anstehende Aufarbeitungsmaßnahmen hervorbringen.

Zusammenfassung

Die Preisverhandlungen für das vierte Quartal haben gestartet und es ist erkennbar, dass Sägerundholz gut nachgefragt sein wird.

Aufgrund der positiven Markterwartung für die Herbstmonate im Nadelholzbereich, sollen anstehende Nutzungen erst mit fixierten Rundholzpreisen vorgenommen werden.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

 

Unsere Hauptsponsoren: