Herzlich Willkommen auf der Homepage der VLÖ

Die VLÖ ist die Berufsorganisation für landw. und forstw. Lohnunternehmen in
Österreich. Sie vertritt die Anliegen der Berufsbranche und ist Ansprechpartner
für alle Fragen rund um den Betrieb eines Lohnunternehmens.

Mit den neuen Vorschriften für Smart Tacho 2 des Mobilitätspaktes der EU wird zwischen 2024 und 2026 die Ausstattung von Lkws und Nutzfahrzeugen ab 3,5 Tonnen hzGG im grenzüberschreitenden Verkehr mit intelligenten Fahrtenschreibern der zweiten Generation erforderlich.

Smart Tacho 2: Die neue digitale Tachogeneration
Smarte oder auch intelligente Tachographen sind die neueste Version digitaler Fahrtenschreiber. Wie ihr Vorgänger zeichnen smarte Tachos Ruhezeiten, Geschwindigkeiten und Kilometerstände auf. Darüber hinaus bieten Smarte Tachos eine erhöhte Sicherheit und Effizienz und offene Schnittstellen für die Integration weiterer Dienste.
Ab Juli 2019 wurden alle neu zugelassenen Fahrzeuge mit dem Smart Tacho der ersten Generation Smart Tacho 1 ausgestattet. Seit dem 21. August 2023 wird der neue Smart Tacho 2 in Neuzulassungen eingebaut.

Varianten von Fahrtenschreibern in der EU
In der EU wird zwischen anlogen und digitalen Fahrtenschreibern unterschieden:
• Analoge Fahrtenschreiber: Diese Fahrtenschreiber ermöglichen es Fahrern, im Stand des Fahrzeuges über einen Zeitgruppenschalter den jeweiligen Betriebsmodus zu wählen. Die Auf­zeichnung dieser Zeiten erfolgt über Li­nien auf einem Papierdiagramm, eine so­genannte Tachoscheibe.

>Weiterlesen

 

 

Unsere Hauptsponsoren: