Herzlich Willkommen auf der Homepage der VLÖ

Die VLÖ ist die Berufsorganisation für landw. und forstw. Lohnunternehmen in
Österreich. Sie vertritt die Anliegen der Berufsbranche und ist Ansprechpartner
für alle Fragen rund um den Betrieb eines Lohnunternehmens.

Bei der Produktion von hochwertigen Silagen lauern viele Fehlerquellen. Deshalb findet alle vier Jahre ein Österreich weit angelegtes Silageprojekt der Landwirtschaftskammern mit der HBLFA Raumberg-Gumpenstein statt.

Schwachstellen finden
Gras- und Maissilagen machen nicht nur mengenmäßig den größten Anteil an den Rationen aus, sie sind auch der größte Kostenblock in der Rinderhaltung. Die Herausforderung ist, die Schwachstellen im Management von Pflanzenbeständen, der Futterkonservierung bis hin zur Futtervorlage zu erkennen.

Lohnunternehmen übernehmen einen wichtigen Part
Lohnunternehmen übernehmen in der Futterkonservierung eine wichtige Aufgabe. Es gilt die Silierregeln einzuhalten und mögliche Fehler zu vermeiden.

Lernen für die Zukunft
Für die heurige Grundfuttersaison wurde das LK-Silageprojekt 2024 initiiert. Es geht mit den Landwirten, um die Verbesserung der Gärqualität und aktuelle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Informationen in Bildungsveranstaltungen und Fachartikeln verbreitet, um eine systematische Professionalisierung zu fördern.

>Weiterlesen

 

 

Unsere Hauptsponsoren: