Die zunehmende Trockenheit stellt neue Fragen nach der Wahl der richtigen Bodenbearbeitung. Unkraut bekämpfen, Stroh verteilen und einmischen, Strohrotte anregen, organische Masse zerkleinern, Bodenfeuchte erhalten, optimale Keimbedingungen für Ausfallgetreide und Unkrautsamen schaffen. Dazu bietet die flache Bodenbearbeitung vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Philipp Horsch und sein Team ist diesen Fragen nachgegangen.
Flache Bodenbearbeitung
Für neue Schwerpunktthemen wie Unkrautregulierung – Stichwort Glyphosateinschränkungen – Arbeiten mit und ohne Packer, Geräte bis 12 m Arbeitsbreite im Dreipunkt oder gezogen, für noch flachere Bodenbearbeitung und Zerkleinerung von Ernterückständen nach dem Mähdrusch und zur perfekten Saatbettbereitung für extensiv arbeitende Betriebe bedurfte es verschiedener Ergänzungen des Portfolios. So entstanden die heutigen Finer und Culto Gerätefamilien und ergänzen so das vorhandene Spektrum sehr gut.
Das am flachsten arbeitende Gerät ist der Culto TC. Die Culto TC ist eine Doppelmesserwalze mit Striegel und Packer. Sie ist im Produktsegment die Spezialistin für das (Nach-) Zerkleinern von Ernterückständen, z.B. ganz klassisch von Raps-, Sonnenblumen-, Maisstoppel- und Zwischenfrüchten. Die Messer sind kreuzweise angeordnet und erzeugen so einen maximalen Zerkleinerungseffekt. Das komplette Gewicht des Rahmens liegt im Feldeinsatz auf den Walzenkörpern auf. Das erbringt wesentliche Vorteile bei der Zerkleinerungsqualität von organischer Masse. Mit Geschwindigkeiten bis 20 km/h und entsprechender Arbeitsbreite bietet sie außerdem eine sehr hohe Flächenleistung bei minimalem Kraftaufwand. Mit steigender Geschwindigkeit verbessert sich der Arbeitseffekt. Ein Schwerpunkt der Culto TC ist es, organische Masse zu zerkleinern, Ausfallgetreide und Unkrautsamen in Erdkontakt und somit zum Keimen zu bringen. Mit dem Gerät wird sehr flach ca. 1 bis 3 cm eine Mulchauflage erzeugt, Kapillarität unterbrochen sowie der Strohrottevorgang und das Keimen von Unkrautsamen und Ausfallgetreide angeregt.