Herzlich Willkommen auf der Homepage der VLÖ

Die VLÖ ist die Berufsorganisation für landw. und forstw. Lohnunternehmen in
Österreich. Sie vertritt die Anliegen der Berufsbranche und ist Ansprechpartner
für alle Fragen rund um den Betrieb eines Lohnunternehmens.

Der Mähdrusch hat für viele Lohnunternehmer eine lange Tradition. Mit dem ersten Mähdrescher fing es an. Zwischenzeitlich ist die Einsatzflotte mit Mähdreschern entsprechend angewachsen, einzelne haben sich aus der Getreide- und Körnermaisernte verabschiedet.

Die Arbeitspreise verharren seit vielen Jahren auf einem (zu) niedrigen Niveau und die Wetterabhängigkeit ist so hoch, wie in keinem anderen Arbeitsgebiet und die Erntekampagnen sind kurz.

Der Lohndrusch steht in einem hart umkämpften Markt, Ackerbaubetriebe investieren in Eigenmechanisierung, wenn Personal und Kapital vorhanden sind und eine einigermaßen vertretbare Auslastung möglich ist.

Die in den letzten Jahren verhältnismäßig gute Ertragslage in der Landwirtschaft hat entsprechende Wirkungen auf die Maschinenpreise. Den Dienstleistern laufen auf der einen Seite die Kosten davon (AFA, Reparaturen, Diesel, Personal, Finanzierung), Steigerungen bei den Auslastungen sind aufgrund kurzer Arbeitssaisonen schwer umzusetzen. In der Getreideernte kann die Technik grundsätzlich lange genutzt werden und Mietmaschinen verstärken den Druck im Bereich leistungsfähiger Maschinen.

>Weiterlesen

 

 

Unsere Hauptsponsoren: