Die VLÖ startete am Do. 14. Jänner 2016 mit einer gemeinsamen Auftakt-Veranstaltung mit dem Lagerhaus Technik Center in das neue Jahr. Im Rahmen des Neujahrsempfangs wurde den Besuchern ein interessantes Fachprogramm angeboten. Über 90 Lohnunternehmer und Profi-Dienstleister folgten der Einladung in das Francisco-Josephinum nach Wieselburg.
Den Start bildeten drei spannende Impuls-Referate zu den Themen: Entwicklungen in der Traktorentechnik von Dr. Jürgen Karner, Bedeutung eines soliden Finanzmanagements für kapitalstarke Unternehmen von Mag. Reinhard Würger und Auswirkungen der Steuerreform bei land- und forstwirtschaftlichen Dienstleistungen von DI Franz Schachner.
Anschließend folgten die Vorstellung des Modells „Landtechnik flexibel mieten“ und ein Ausblick zu den Produktneuheiten für Lohnunternehmer und Profibetriebe vom Lagerhaus Technik Center. Den Abschluss des Vormittagsprogramms bildeten „Aktuelle Informationen der VLÖ und die Vorstellung des Lohnunternehmer-Marketing Preis 2016“.
Am Nachmittag konnten sich die Teilnehmer einen breiten Einblick zu den Neuheiten verschaffen. In vier Gruppen folgten dazu detaillierte Informationen zu vernetzten Lösungen in der Landtechnik und dem Einsatz von RTK, Neuheiten in der Erntetechnik, Premium Transporttechnik und neue Features für Premiumtraktoren.
Die Veranstaltung erhielt von den Besuchern ein sehr gutes Feedback und war ein voller Erfolg.
Einladungsplakat, Eingang Francisco Josephinum
LTC, VLÖ, LU-Award 2016
Veranstalterteam (von links nach rechts): Stefan Lutzke - Salesmanager John Deere für Österreich, Burkard Babinger - Markenleiter John Deere im Lagerhaus Technik Center, Manfred Humer - Vorsitzender VLÖ, Helmut Scherzer - Geschäftsführer VLÖ, Andreas Gruber - Geschäftsführer Lagerhaus Technik Center
Moderation durch Dipl.-Kfm. (FH) DI (FH) Helmut Scherzer
Erfahrungsaustausch in der Pause
Besichtigung Traktorentechnik