Wir dürfen auf nachstehende Weiterbildungsangebote hinweisen:
FAST Traunkirchen (OÖ)
Forstrecht für Praktiker – Informationsveranstaltung Forstwirtschaft (Onlineseminar): 3. Feb. 2023, Kursbeitrag: offen
Zielsetzung | Österreich hat ein sehr gutes Forstgesetz – aber auch sehr gute Gesetze bieten breiten Raum für Fragen. Etwa: Ist das Forstgesetz auf eine bestimmte Fläche anwendbar? Sind wir dort im Wald? Ist eine Waldfeststellung erforderlich Lehrinhalte: Das österreichische Forstgesetz Waldfeststellung, -erhaltung, -verwüstung Betretungsrecht und Haftung im Wald Rechtsfragen der Walderschließung … und vieles andere mehr!
FAST Ossiach (Ktn)
Motorsäge kompakt: Schärfen, Warten und Arbeitssicherheit: 10. Feb. 2023, Kursbeitrag: 110 Euro, geförderte Teilnehmer: 55 Euro
Tagesseminar zur Wartung und Arbeitssicherheit mit der Motorsäge. Mitzubringen: Arbeitskleidung und gesetzliche Schutzausrüstung
Prüfung zum Europäischen Motorsägenführerschein, ECC Modul 1 und Modul 2: 13. Feb. 2023, Kursbeitrag: 451 Euro
Bei den Prüfungen nach den Europäischen Motorsägenstandards werden die Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit der Motorsäge überprüft. Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung erhält die geprüfte Person das Europäische Motorsägenzertifikat (ECC) für das jeweils absolvierte Modul. Mit ECC wird die Mobilität von im Wald und im grünen Sektor beschäftigten Personen innerhalb Europas durch einheitliche Standards bezüglich Arbeitssicherheit und Arbeitstechnik auf europäischer Ebene ermöglicht. Achtung: Prüfungssprache Deutsch! Prüfungsinhalte: ECC Prüfung Modul 1: Motorsägenwartung, Einscheidetechniken.Theoretische Prüfung: 30-minütiger Multiple-Choise-Test. Praktische Prüfung: Motorsägenwartung; durchführen von richtigen Trennschnitttechniken am Übungsplatz, ergonomisches Arbeiten. ECC Prüfung Modul 2: Grundlagen der Schwachholzaufarbeitung (Voraussetzung ECC1). Theoretische Prüfung: 45-minütiger Multiple-Choise-Test. Praktische Prüfung: Selbstständiges Fällen und Aufarbeiten von zwei Bäumen nach Arbeitsauftrag; ergonomisches Arbeiten.