Frisches Nadelsägerundholz ist gefragt.
Die Sägeindustrie in Österreich ist bislang aufgrund des starken Bauhauptgewerbes und Do-it-yourself-Bereiches sowie florierender Exportmärkte gut durch die Corona-Krise gekommen. Dementsprechend ist der Rundholzbedarf des Sektors.
Nadelsägerundholz
Aufgrund der sehr hohen Produktion und des Rückgangs von Kalamitätsholz in Zentraleuropa sind die Standorte der österreichischen Sägeindustrie mittlerweile meist unterdurchschnittlich mit Fichtenrundholz bevorratet. Die Nachfrage nach allen Sortimenten ist rege. Auch der Abtransport bereitgestellter Mengen erfolgt überwiegend rasch, Rundholzlager im Wald wurden abgebaut. Die Qualitätsbeurteilung erfolgt nicht mehr so streng wie in den vergangenen Monaten. Die Preise für das Leitsortiment Fichte B, Media 2b sind in Abhängigkeit verfügbarer Importmengen weiter gestiegen. In den Bundesländern wurden für diese Sortimente Preise in einer Bandbreite von 68 – 80 Euro/fm netto frei Straße (Stand Anfang November) gemeldet. In Vorarlberg ist die Nachfrage nach stärkerem Holz sehr groß, wobei die Preise guter Qualitäten Rekordniveau erreichen.