Das Thema Gülle hat für die Landwirtschaft eine große Bedeutung. In zwei Beiträgen wird auf die Herausforderungen der Zukunft und auf die einzelnen Problemfelder näher eingegangen.
Düngung mit Wirtschaftsdüngern ist Kreislaufwirtschaft
Bei Betrieben mit Tierhaltung fallen mit Gülle, Jauche und Mist wertvolle Wirtschaftsdünger an. Diese wieder auf die Wiesen und Felder zurückzufahren, ist im Sinne einer Kreislaufwirtschaft eine unverzichtbare Notwendigkeit. Denn durch die Ernte von Pflanzen werden Nährstoffe, insbesondere Stickstoff, Phosphor und Kalium, von den landwirtschaftlichen Nutzflächen abgefahren. Diese werden wieder über die Wirtschaftsdünger auf die Felder zurückgebracht, um so eine Aushagerung der Böden zu verhindern. Daher sind diese Wirtschaftsdünger wertvolle Produktionsmittel, da sie zum einen Pflanzen mit Nährstoffen versorgen und zum anderen einen Beitrag zur Aufrechterhaltung bzw. zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit leisten.